- perfekte Kapitalmobilität
- ⇡ internationale Kapitalmobilität.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
internationale Kapitalmobilität — in der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie verwendeter Begriff für den Grad der internationalen Verflechtung der Kapitalmärkte. Bei Abwesenheit von ⇡ internationalen Kapitalverkehrskontrollen und bei Risikoneutralität der Anleger liegt perfekte… … Lexikon der Economics
monetaristisches Wechselkursmodell — spezielles Modell zur Erklärung des nominellen ⇡ Wechselkurses zwischen zwei Währungen. Annahmen: Es unterstellt perfekte Preisflexibilität, perfekte Kapitalmobilität, sowie ⇡ Kaufkraftparität, und es betont die Relation zwischen Geldangebot und… … Lexikon der Economics
Zahlungsbilanzausgleich — 1. Begriff: Kernbereich der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie, in dem die Zusammenhänge zwischen dem Güterhandel, dem ⇡ internationalen Kapitalverkehr und dem ⇡ Devisenmarkt untersucht werden. Das Ziel ist die Erfassung jener Mechanismen, die… … Lexikon der Economics
Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Nachfrageseite — 1. Charakterisierung: In makroökonomischen Totalmodellen offener Volkswirtschaften wird die Nachfrageseite durch drei Gleichgewichtskurven beschrieben: Die IS Kurve als Gleichgewichtskurve des gesamtwirtschaftlichen Gütermarktes, die LM Kurve als … Lexikon der Economics
Wechselkurstheorie — 1. Begriff: Teilbereich der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie. Sie versucht, das Verhalten von ⇡ Wechselkursen zu erklären. Aus verschiedenen Modellen der monetären Außenwirtschaftstheorie lassen sich durch Konzentration auf die… … Lexikon der Economics